• Startseite
  • Startseite 2
  • Startseite 3

Mit Empfehlung aufs Gymnasium

Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung:

Welche weiterführende Schule soll meine Tochter / mein Sohn besuchen?

Die Empfehlung der Grundschule lautet: Das Gymnasium!

Folgen Sie dieser Empfehlung. Geben Sie Ihrem Kind die Chance auf eine gute Bildung. Mit unserer Seite möchten wir Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihr Kind zu treffen.

Im Schuljahr 2021/22 wechselten 5,7 Prozent der Grundschüler auf eine Werkrealschule, 13,4 Prozent auf eine Gemeinschaftsschule, 33,6 Prozent auf eine Realschule und 44,1 Prozent auf das Gymnasium. Der gymnasiale Bildungsweg ist damit seit über einem Jahrzehnt der mit Abstand am häufigsten gewählte Bildungsweg.

Und dennoch: Eine Gymnasialempfehlung erhielten 50,4 Prozent der Kinder. Nicht alle Empfehlungen wurden daher umgesetzt. Wir stellten zudem fest, dass die Übergangsquoten auf die Gymnasien in Baden-Württemberg extrem unterschiedlich sind. Während im Stadtkreis Stuttgart 59,3 Prozent der Grundschüler auf ein Gymnasium wechseln, sind es im Main-Tauber-Kreis nur 31,6 Prozent (Schuljahr 2021/22). In den Städten unterscheiden sich die Quoten noch stärker: In Ehingen wechselten im Schuljahr 2021/22 33,3 Prozent der Kinder aufs Gymnasium, in der Stadt Tübingen 65,6 Prozent. Sind die Kinder in ländlichen Gebieten weniger leistungsfähig? Mit Sicherheit nicht. Die Empfehlungen der Grundschulen für das Gymnasium weichen regional nicht so extrem voneinander ab. Das Wahlverhalten der Eltern allerdings sehr. Wir sind daher zu der Überzeugung gekommen, dass Aufklärung und Austausch über das baden-württembergische Gymnasium notwendig ist.

Unser Ziel ist es nicht, die Gymnasialquote weiter anzuheben. Wir befürworten ein mehrgliedriges und leistungsfähiges Schulsystem. Das Gymnasium ist nicht für jedes Kind die richtige Schulart. Es ist aber wichtig, dass jedes Kind die Förderung bekommt, die es braucht. Trauen Sie der Gymnasialempfehlung.

 

(Alle Zahlenangaben: Statistisches Landesamt www.statistik-bw.de, Zugriff 28.12.2022)

Image

Die Seite zur Gymnasialempfehlung in Baden-Württemberg

Anmeldetermine

Mittwoch, 08. März 2023 und
Donnerstag, 09. März 2023
 
Bitte erfragen Sie die genauen Öffnungszeiten beim Gymnasium Ihrer Wahl.

Was bietet Ihnen die Seite?

Wer sind wir? Wir sind Schulleiter von baden-württembergischen allgemein bildenden Gymnasien. Wir denken, dass Ihnen als Eltern Informationen über unsere Schulart bei der Entscheidung helfen können, ob das Gymnasium für Ihr Kind die richtige Schule ist.

Auf unserer Seite finden Sie

- Informationen über die Grundschulempfehlung,

- Informationen über Zielsetzung und Abschlüsse des allgemein bildendenden Gymnasiums in Baden-Württemberg,

- Zahlen und Fakten über das Gymnasium, die wir aus verschiedenen Quellen zusammengetragen haben,

- Entscheidungshilfen für Sie und Ihre Familie.

Besucherzähler

Zugriffe heute 46

Gestern 57

Woche 315

Zugriffe in diesem Monat 46

Zugriffe seit 12/2017 75053

Kubik-Rubik Joomla! Extensions